Eine 5,5 MWp-Solaranlage wurde auf einem bestehenden Gewächshaus installiert, indem das bestehende Decksystem durch ein neues Gewächshausdecksystem ersetzt wurde, in das die Solarmodule vollständig integriert sind. Dieser Ansatz kombiniert nachhaltige Energieerzeugung mit effizienter Raumnutzung, ohne dass zusätzliche Strukturen auf dem Dach erforderlich sind.
Da bereits ein großer Netzanschluss vorhanden war, musste kein neuer Anschluss beantragt werden. Die Solaranlage konnte daher direkt an das Netz angeschlossen werden, was sowohl Kosten als auch Vorlaufzeit sparte.
Die Konfiguration berücksichtigt auch eine zukünftige Erweiterung mit einem BESS-Batteriespeichersystem. Dadurch kann überschüssiger Solarstrom in Zukunft gespeichert und später in das Netz eingespeist werden. So geht keine Energie verloren und das Unternehmen ist bereit für ein intelligentes Energiemanagement.
Dieses Projekt zeigt, wie die innovative Integration von Sonnenkollektoren in Gewächshausabdeckungen dazu beitragen kann, den Gewächshausgartenbau nachhaltiger zu gestalten und dabei die vorhandene Infrastruktur optimal zu nutzen.
Sehen Sie sich unsere anderen Gewächshausprojekte an, wie bei dieser Baumschule