Im Bau: BESS – Middenmeer

2.2 MW
Middenmeer

BESS-Energiespeicher in Kombination mit einer Windturbine

Bei diesem Kunden installierte ETURN ein fortschrittliches 5MWh BESS-Energiespeichersystem, das zusammen mit einer Windturbine installiert wurde.
Bis Februar arbeitet die Batterie mit der Windturbine zusammen, um den Energieverbrauch und die Effizienz zu optimieren, indem sie Überschüsse vorübergehend speichert und sie zu Spitzenzeiten wieder einspeist.

Nach der Entfernung der Windturbine bleibt die Batterie unabhängig betriebsbereit und wird über einen CBC (Capacity Based Contract) oder CSC (Capacity Service Contract) auf dem Energiemarkt eingesetzt.
Dadurch bleibt das System wirtschaftlich lebensfähig und trägt zu einem stabilen und flexiblen Stromnetz bei.

Die Anlage besteht aus einer Containerlösung von Jinko mit einer Energiekapazität von 5MWh und einer Leistung von 2,2 MW, die von einem Power Electronics PCS gesteuert wird.
Das System ist auch für die Erweiterung mit einem zweiten 5MWh BESS-Container für zusätzliche Speicherkapazität vorbereitet.

Das Fundament besteht aus Gussbeton auf Gründungspfählen, was langfristige Stabilität und Sicherheit gewährleistet.
Die Anlage wird in den kommenden Monaten in Betrieb genommen und vollständig in das Energiemanagementsystem integriert.

Mit diesem Projekt demonstriert ETURN, wie die kollokierte Energiespeicherung mit Windkraft eine leistungsstarke Lösung für Netzflexibilität, Energiehandel und nachhaltige Energieoptimierung ist.

Projektleiter:5

Sind Sie neugierig, wie wir Ihre Energiewende realisieren können?